In der Therapie geht es zunächst um das Entdecken des Ursprungs der aktuellen Symptomatik - und dann natürlich um die Veränderung des Umgangs damit. Mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden können neue Denkweisen etabliert werden und die belastenden Gefühle verändert werden.
Durch Hypnose kann dieser Prozess verstärkt werden und die unbewussten Anteile werden in den Therapieprozess integriert.
Im Rahmen der Gruppentherapie kann die heilsame Erfahrung gemacht werden von Mitpatient:innen mit den eigenen Problemen verstanden, angenommen und akzeptiert zu werden.
Die Gruppentherapie führt zu folgenden positiven Veränderungen:
In den Gruppen arbeite ich zunächst psychoedukativ mit vielen Informationen zur jeweiligen Erkrankung und dann veränderungsorientiert mit Blick auf die jeweiligen Handlungsalternativen.
Elemente der Achtsamkeit und Entspannungstechniken werden ebenso gemeinsam erlebt.
Dipl. Psych. Ursula Koch
Psychologische Psychotherapeutin
Johann-Walling-Straße 13
46325 Borken
Telefon: 02861 808 98 22
Email: koch@psychotherapie-praxis-borken.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.